Über uns
Seit über 20 Jahren sind wir auf die Beratung und den Verkauf von Produkten aus der Feuerfest-, Keramik- und Rohstoffindustrie spezialisiert.
Durch die langjährige Erfahrung besteht unsere Marktexpertise nicht nur darin, dem Kunden Rohstoffe und andere Produkte auf Handelsvertreterbasis anbieten zu können, sondern auch die anwendungsbezogene und aufgabenorientierte Beratung bildet einen Schwerpunktbereich.
Die Firma Rave ist ein verlässlicher und kompetenter Partner für Rohstoffe und Recyclingmaterialien (Übernahme, Verarbeitung und Vertrieb), für Anwendungen dieser Werkstoffe und als technische Unternehmensberatung für den Bereich der Hochtemperatur-Technologie größer 1000°C.
Neben den angebotenen Produkten + Dienstleistungen bieten wir außerdem Spezialprodukte bis 1900 °C für die Hochtemperatur-Ofentechnologie (Spezialbrennhilfsmittel, Isolation), die Hochtemperatur- Erzeugung (elektr. Heizelemente) sowie für die Hochtemperatur-Messtechnologie an. Seit neuestem gehört auch die Entwicklung selbst entwickelter Labor- und Pilotanlagen zu unseren Kernkompetenzen. Darüber hinaus soll der Bereich Spezialmaschinen und der Handel mit Gebrauchtmaschinen weiter ausgebaut werden.

In der Chronologie der Firmengeschichte lässt sich das profunde Know-how sowie das vielseitige Dienstleistungsspektrum ablesen:
1999 - heute
-
Im Mai 2022 geht der von der Firma Ortwin Rave & Sohn GbR Produkte + Dienstleistungen entwickelte B2B Marktplatz Cera-Circle online, um eine nachhaltige, digitale Wertschöpfungskette in der Feuerfest-, Keramik- und Rohstoff-Industrie zu etablieren.
- Im Januar 2022 wurde gemeinsam mit dem Partner EPIC Project GmbH das Institut of Applied Technology (IAT) GmbH in Rheinbach gegründet. Es beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung im keramischen Bereich. Hierzu zählen neue Roh- und Werkstoffe, Messtechniken und Methoden zur Energieeffizienz Steigerung und damit CO2-Reduktion.
-
Mit dem Eintritt von Dipl.-Ing. (FH) Florian Rave zum 01. April 2020 geht die Firma Dipl.-Min. Ortwin Rave Produkte + Dienstleistungen nahtlos in die neue Firma Ortwin Rave & Sohn GbR Produkte + Dienstleistungen über. Seitdem werden die Dienstleistungen noch erweitertet durch den Bau von Pilotmaschinen bzw. –anlagen für den Bereich der Hochtemperaturtechnologien.
-
Im Herbst 1999 wurde - zusammen mit befreundeten Firmen und Partnern - ein neues Geschäftsfeld eröffnet: Verkauf und Vermittlung von (gebrauchten) Maschinen für das Trocknen, Mahlen, Sieben und Sichten von (harten) Rohstoffen, d.h. Maschinen werden auf Basis von gebrauchten Aggregaten ganz nach den Bedürfnissen der Kunden überholt, auf den neuesten technischen Stand gebracht und als Einzelmaschinen oder komplette Anlagen mit dem dazugehörigen Service geliefert.
-
Im September 1999 eröffnete die Firma Ortwin Rave Produkte+Dienstleistungenin Koblenz ihren Geschäftsbetrieb.
Durch die langjährige Erfahrung in der Feuerfest-, Keramik-und Rohstoffindustrie besteht der Service nicht nur darin, dem Kunden Rohstoffe und andere Produkte auf Handelsvertreterbasis anbieten zu können, sondern auch die anwendungsbezogene und aufgabenorientierte Beratung für die Zielbranchen bildet einen Schwerpunktbereich.
Portfolio
- Lieferung von feuerfesten/ keramischen Rohstoffen wie Korund (Al2O3), Siliziumkarbid (SiC), Quarzglas (SiO2), Andalusit, Schamotten uvm.
- Übernahme von Produktionsresten und gebrauchter Keramik, Herstellung und Lieferung von Recyclingmaterialien auf Basis Al2O3, SiCund/oder ZrO2
- Sonderrohstoffe wie metallisches Silizium, Borkarbid, Plasmapulver, erschmolzenen/gesinterten PSZ/FSZ Zirkonoxide (ZrO2) und pressfertige Sprühgranulate
- Isolationsmaterialien (Feuerleichtstein/ Hochtemperaturwolle) für Anwendungen im Hochtemperaturbereich, elektrische Heizelemente(MoSi2/SiC) und Temperaturkontrolle sowie maßgeschneiderte Erzeugnisse für Sinter-und Brennprozesse und andere thermische Anwendungen
- keramische Maschinen wie Mühlen, Brecher, Pressen, Öfen etc. -gebraucht und neu
- Lösungen, für nahezu jede Anwendung im Hochtemperaturbereich und der Materialwissenschaft, mit unseren Kunden und Partnern entwickelt.
Angebote im Dienstleistungsbereich gemeinsam mit den Partnern:
Geschäftsführer

Florian Rave
Florian Rave ist ausgebildeter Mechatroniker und hat im Anschluss ein Studium zum Dipl.-Ing. Werkstofftechnik Glas und Keramik an der Fachhochschule Koblenz abgeschlossen.
Er arbeitete von 2011 bis 2020 im Deutschen Institut für Feuerfest und Keramik und war dort verantwortlich für die (heiß-) physikalischen Untersuchungen, Spezialuntersuchungen sowie Modernisierung und Pflege der Prüfanlagen.
Das erlernte Know-How und die Verbindung der Felder Keramik und Mechatronik verbindet Florian Rave in die Lösung von Problemen der Hochtemperaturtechnologie.

Ortwin Rave
Ortwin Rave begann seine beruflich Karriere im DFI (Didier Forschungsinstitut) im Bereich der Forschung und Entwicklung von Feuerfestmaterialien für die Stahlproduktion.
Seine beruflichen Erfahrungen setzte er in vielen weiteren Firmen nicht nur fort, sondern auch praktisch um, so dass er letztlich in fast allen Bereichen der feuerfesten Keramiken über fundierte Kenntnisse verfügt - angefangen von der Rohstoffherstellung, über die Entwicklung und Fertigung von feuerfesten Erzeugnissen bis hin zum Recycling und zur Aufbereitungstechnik.
Mit seinen nun über 40 Jahren Berufserfahrung steht er deshalb als anwendungsorientierter Problemlöser stets zur Verfügung.