SiC MAKRO FEPA grün
Produktkategorie
Basis/Hauptrohstoff: Basis Siliziumkarbid [SiC]
Anteil von Hauptrohstoff: 99.4 %
Produkteigenschaften
Anwendungsgebiete:
Chemisch behandeltes, hochreines grünes Siliziumkarbid in Makro- und Mikrokörnung, produziert unter der Beachtung der FEPA Standards und besonders geeignet für hochqualitative keramisch gebundene Schleifscheiben, Honsteine, sowie für das Läppen und Polieren.
Typische chemische Analyse
Chemische Formel | Anteil in % |
F 24 - F 220 | |
SiC | 99,4 |
Fe2O3 | -- |
Freies C | 0,25 |
Freies SiO2 | 0,20 |
Freies Si | 0,15 |
*Chemical Analysis according to FEPA 45-1: 2011.
Typische physikalische Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften | Einheit | |
Durchschnitt [mm] |
Schüttgewicht [g/cm³] |
|
Korngröße F 12 | 1,765 | 1,48 – 1,58 |
Korngröße F 14 | 1,470 | 1,48 – 1,58 |
Korngröße F 16 | 1,230 | 1,48 – 1,58 |
Korngröße F 20 | 1,040 | 1,48 – 1,58 |
Korngröße F 24 | 0,745 | 1,46 – 1,57 |
Korngröße F 30 | 0,625 | 1,47 – 1,57 |
Korngröße F 36 | 0,525 | 1,47 – 1,57 |
Korngröße F 46 | 0,370 | 1,48 – 1,57 |
Korngröße F 54 | 0,310 | 1,48 – 1,58 |
Korngröße F 60 | 0,260 | 1,47 – 1,57 |
Korngröße F 70 | 0,218 | 1,45 – 1,55 |
Korngröße F 80 | 0,185 | 1,43 – 1,53 |
Korngröße F 90 | 0,154 | 1,41 – 1,51 |
Korngröße F 100 | 0,129 | 1,42 – 1,52 |
Korngröße F 120 | 0,109 | 1,40 – 1,50 |
Korngröße F 150 | 0,082 | 1,37 – 1,47 |
Korngröße F 180 | 0,069 | 1,35 – 1,45 |
Korngröße F 220 | 0,058 |
1,35 – 1,45 |
*Particle size distribution measured on-Beckman Coulter Multisizer, according to FEPA 42-2: 2006.
*FEPA- Standard 42-1:2006 für Makrokörnungen
Verfügbarkeit
Produktstandort: Deutschland
Angebot: wiederkehrend
Verfügbare Lieferform | Angabe in Klasse oder Einheit |
Korngröße | F 12 - F 220 |
Verpackungseinheit | Menge pro Verpackungseinheit |
Palette | In 25 kg Säcke à 1 Tonne |
*Andere Verackungen nach Absprache
Hinweis:
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen bzw. angegebenen technischen Daten basieren auf Durchschnittswerten, die an Prüfkörpern ermittelt wurden. Diese Werte sollten nicht bedingungslos auf andere Formate übertragen werden, da die tatsächlichen Werte der Produkte in der Regel aufgrund von Produktions- und Rohstoffunterschieden von diesen Durchschnittswerten abweichen können. Es gibt eine produktionsbedingte Toleranz, die berücksichtigt werden sollte. Es ist möglich, dass sich die Daten im Laufe des technischen Fortschritts oder durch betriebliche Weiterentwicklung ändern können.